Beda der Ehrwürdige — Beda Venerabilis in einem mittelalterlichen Manuskript Beda Venerabilis (dt. Beda der Ehrwürdige, engl. the Venerable Bede) (* 672 oder 673 bei Wearmouth in Northumbria; † 26. Mai 735 Kloster Jarrow) war ein angelsächsischer Benediktin … Deutsch Wikipedia
Beda — Beda, Baeda, genannt Beda Venerabilis [lateinisch »Beda der Ehrwürdige«], angelsächsischer Benediktiner und Gelehrter, * im Gebiet des Klosters Wearmouth (Northumbrien, heute in Sunderland, Counties Tyne and Wear) 672/673 (auch 673/674), ✝… … Universal-Lexikon
Beda — ist der männliche Vorname folgender Personen: Beda Venerabilis OSB (672/673–735), ein englischer Benediktinermönch, Theologe und Geschichtsschreiber Beda Adlhoch OSB (1854–1910; Taufname Franz Xaver), Benediktiner im bayerischen Kloster Metten… … Deutsch Wikipedia
Beda venerabilis — (B. der Ehrwürdige), geb. 671, in der Schule Benedikts, des Stifters der Abtei von Weremouth in Northumberland, gebildet, 19jährig Diakon, 30jährig Presbyter, ist einer der größten Gelehrten, vielleicht das Licht seines Zeitalters zu nennen. Er… … Herders Conversations-Lexikon
Venerabĭlis — (lat.), der Verehrungswürdige, Beiname des St. Beda … Pierer's Universal-Lexikon
Beda [2] — Beda, mit dem Zunamen Venerabilis (»der Ehrwürdige«), gelehrter Theolog, geb. wahrscheinlich 672 (673) im Gebiete des Klosters Wearmouth (Northumberland), dessen Schule er besuchte, Mönch und Diakonus im Kloster St. Paul zu Jarrow und Lehrer an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beda — Beda, genannt Venerabĭlis »der Ehrwürdige«, Kirchenhistoriker, geb. 674 im Gebiet des Klosters Wearmouth in Northumberland, wirkte im Kloster Jarrow als Lehrer und Schriftsteller, gest. 26. Mai 735. Von seinen Schriften bes. wichtig seine… … Kleines Konversations-Lexikon
Beda Venerabilis — wohl fälschlich oft als Beda Venerabilis gedeutete Miniatur Papst Gregors des Großen oder des Hieronymus in der Handschrift Cambridge, Corpus Christi College MS. 389, saec. IX., fol. 4 (die Miniatur ca. 1070 zugefügt) Beda Venerabilis (dt. Beda… … Deutsch Wikipedia
Beda, S. (1) — 1S. Beda (Bedas) Venerabilis, Presb. et Mon. (27. al. 26. Mai, 29. Oct.) Sowohl gleichzeitige als spätere Schriftsteller sind voll des Lobes über den hl. Beda den »Ehrwürdigen« und können seine Frömmigkeit und seine Wissenschaft nicht genug… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Beda Venerabilis' Easter cycle — In the year 616 an anonymous extended Dionysius Exiguus Easter table to an Easter table concerning the years 532 up to and including 721, and it is this Easter table which about the year 650 was accepted by the church of Rome, which from the… … Wikipedia